Artikel mit dem Tag "Garten"
Jetzt ist es kalt. Schon fallen ersteFlocken. Mein Garten winterschläfrig bleich und braun. Doch leuchten mancherorts noch bunte Beeren und tapf're Blumen, tröstlich anzuschau’n.
2021 · 06. September 2021
Spätsommer noch ist es warm Blumen blü’n verschwenderisch in Gärten Holzrauch steigt wie eine Ahnung in die Abendkühle
Der Juni vereint Frühling und Sommer, Wärme und Farben. In meinem Garten entwickelt sich alles rasant, von den ersten Kirschen und letzten Holunderblüten über die üppigen lila Blüten der Klematis bis zu Rosen, Rosen, Rosen ... Allerdings macht auch das Unkraut fleißig mit beim Wachsen und Wuchern.
In diesem Jahr möchte ich Euch das Warten auf Weihnachten mit einem selbst geschriebenen Märchen ein wenig verkürzen. Heute am Nikolaustag stelle ich den ersten Teil ein, weiter geht es dann am zweiten, dritten und vierten Advent. Viel Spaß beim Lesenund eine schöne Adventszeit!
Mein Garten und ich wir warten ...
Spinnen im Haus sind nichts Ungewöhnliches. Im Sommer vor allem auch sehr nützlich, weil sie die Mücken vertilgen, die mir sonst nachts den letzten Nerv rauben würden. Das sage ich mir zumindest immer, wenn ich so ein achtbeiniges Krabbeltier in einer Ecke erblicke. Ich lasse sie also in Ruhe und rede ihnen höchstens zu, fleißig Mücken zu fangen.
Der Herbst hat den Sommer bezwungen. Sie haben lange gerungen. Erst schien es, als siege Der Sommer und liege Noch weit in des Herbstes Zeit. Doch der kam mit Kühle, vertrieb Sommers Schwüle und macht sich zur Krönung bereit.
Manchmal möchte man auch über den Tellerrand bzw. den Gartenzaun schauen ...
Im Garten nebenan steht eine Kuh. Lebensgroß, lebensecht und – aus Plastik. Wann immer wir tagsüber aus dem Fenster schauen, schaut sie zurück. Nachts ist es glücklicherweise dunkel. Viele Leute stellen oder hängen mehr oder weniger dekorative Sachen in ihren Garten: Zwerge, Tierchen, kunstvolle Sprüche, LED-Leuchten oder bunte Lichterketten. Ich habe sogar schon leuchtende „Steine“ gesehen. Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.
Schon wieder bin ich heute Morgen von besagtem Frühaufsteher geweckt worden. Melodiös wie üblich, aber auch diesmal vor dem Weckerklingeln. Und wieder nur kurz, damit sie gleich von unserem Dach auf das der Nachbarn wechseln konnte.